Die Lüneburger Heide erradeln
1.Tag: Anreise
Sie starten Ihre 4-tägige Reise in die Lüneburger Heide. Mit der Fahrt in das Aller-Leine-Tal, in dem Ihr Hotel liegt, beginnt Ihr Radl-Abenteuer. Lassen Sie den Tag im Hotel ausklingen und freuen Sie sich auf die Radtour am nächsten Tag. Abendessen im Hotel.
2.Tag: Schlossroute von Hodenhagen - Celle
Start in Hodenhagen bis nach Celle. Gut befestigte Wege im Aller-Leine- Tal. Wir begeben uns auf die Spuren der traurigen Prinzessin von Ahlden nach Celle. Das kleine Schloss in Ahlden und das imposante Schloss in der ehemaligen Residenzstadt Celle spielten einst eine große Rolle für zwei verlockende Frauen aus dem Hause der Welfen. Zu Beginn fahren Sie nach Eickeloh zum Fährmann, der uns mit der Gierseilfähre über den breiten Fluss bringt. Ihr Weg führt Sie durch die Weiten im Aller-Leine-Tal, vorbei an Kirchen, Bauernhäusern und Schleusen. Aber auch Störche und Bisons, Pferde und Rinder werden Ihnen vielleicht auf dieser Radtour begegnen. Auf gut ausgebauten Wegen rechts und links der Aller gibt es vieles zu entdecken. Am Ende der Tour können Sie noch einen kleinen Stadtrundgang rund ums Celler Schloss genießen. Danach werden die Räder verladen und Sie fahren zurück in Ihr Hotel. Abendessen im Hotel.
Strecke ca. 49 km - Aufstieg: 10 hm - Abfahrt 10 hm
3.Tag: Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Schneverdingen - Undeloh - Hof Tütsberg/Behringen. Sandige und befestigte Wege. Heute machen Sie sich zunächst mit dem Bus auf zum Schnuckenstall bei Schneverdingen, um mit dem Schäfer zu
fachsimpeln (ca. 50 km Bus-Anfahrt). Weiter radeln Sie zum Heidegarten und bis zur Eine-Welt-Kirche mit dem Eine-Erde-Altar (Spende vor Ort). Die ausgedehnten Kiefernwälder begleiten Sie noch bis in die ersten Dörfer am Rande einladender Heideflächen. Die Hügel in der Nähe des
Wilseder Berges (ca. 170 m ü.NN) zeigen eine Heidelandschaft mit eindrucksvollen Bauernhöfen und stattlichen Hofeichen, Wacholder- und Birkenbäumchen. Im denkmalgeschützten Dorf Wilsede gibt es viel Interessantes über die Heidebauernwirtschaft aus vergangenen Tagen zu entdecken. Von Undeloh mit seiner eindrucksvollen Feldsteinkirche aus tauchen Sie noch einmal ein in die endlosen Heideflächen des Naturparks Lüneburger Heide. Am Hof Tütsberg bei Behringen werden die Räder verladen und es geht mit dem Bus zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Strecke ca. 38 km - Aufstieg: 174 hm - Abfahrt 168 hm
4.Tag: Zwischen Amelinghausen und Lüneburg (ca. 45 km)
Sie starten in der Stadt der jungen und schönen Heideköniginnen in Amelinghausen, fahren weiter zu den bronzezeitlichen Grabhügeln inmitten einer großen Heidefläche bevor Sie dann von weitem bereits die Türme der einst so mächtigen Hansestadt Lüneburg erblicken. Rathausviertel, Wasser- und Salzviertel erinnern auch heute noch an das goldener Zeitalter Lüneburg zur Zeit des Salzhandels. Bardowick mit imposanter Mühle und Dom liegen auf Ihrem Weg zum modernen
Schiffshebewerk am Elbeseitenkanal in Scharnebeck.
5.Tag: Heimreise
Heute endet Ihre Radtour durch die Lüneburger Heide. Nach Ihrem gemütlichen Frühstück, fahren Sie wieder nach Hause.