Riesengebirge - Natur pur
1.Tag: Anreise ins Riesengebirge in Ihr schönes 4-Sterne-Hotel nach Spindlermühlen. Abendessen im Hotel.
2.Tag: Ausflug Riesengebirge
Heute bieten wir Ihnen einen Ausflug durch das Riesengebirge. Als im 18. Jahrhundert Glasmanufakturen entstanden, erhöhte sich der Bekanntheitsgrad. Noch heute ist Harrachov für seine Glasbläserei und das Glasmuseum bekannt. Harrachov zählt durch seine Skilandschaft mit den berühmten Skisprungschanzen, die zu den größten der Welt gehören, zu den Wintersportzentren Europas. In Harrachov haben Sie die Möglichkeit, die 1712 gegründete Glashütte zu besichtigen. Anschließend fahren Sie durch die herrliche Bergwelt nach Spindlermühlen.
3.Tag: Rübezahlbrunnen - Schneekoppe
Die Stadt Trautenau liegt im Tal der Aupa, umringt von Wäldern und Wiesen, die ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das Riesengebirge darstellen. Behutsame Rekonstruktionen von Renaissance und Barockgebäuden am Marktplatz haben diesen wieder zu einem Identifikationsmerkmal gemacht. Weiter fahren Sie nach Johannesbad. Von vielen Einheimischen wird Johannesbad als einer der schönsten Orte im Riesengebirge bezeichnet. Zu den besonders erwähnenswerten Gebäuden zählen das Kurhaus und die sich daran anschließende Kolonnade, die dem Kurort eine mondäne Eigenart verleiht. Anschließend fahren Sie weiter nach Petzer. Heute ist aus Petzer ein beliebter Erholungsort geworden. Sie haben die Möglichkeit mit einer Seilbahn die Schneekoppe zu erklimmen. Die Schneekoppe ist die höchste Erhebung im Riesengebirge und für seine gute Fernsicht bekannt.
4.Tag: Adersbach - Nachod
Fahrt nach Nachod und zur Felsenstadt Adersbach. Das Naturschutzgebiet liegt zwischen Riesenund Adlergebirge, nördlich von Nachod. Im Laufe von Millionen von Jahren entstanden hier bis zu 70 m hohe Felstürme und Felsnadeln. Es handelt sich hierbei um einen einmaligen Komplex von „Sandsteinfelsformationen“ mit Höhlen, Schluchten, Labyrinthen, Wäldern, Wasserfällen und kleinen Seen. Das Gebiet gehört zu den größten zusammenhängenden Felsmassiven in Mitteleuropa. Beim Rundgang sehen Sie bizarre Formen, wie z.B. Rübezahls Zahn oder Rübezahls Lehnsessel etc. Das Städtchen Nachod ist bekannt durch sein mächtiges Renaissanceschloss und seinen historischen Ortskern aus dem 12.-13. Jh. Statten Sie dem Schloss der Piccolomini (Nachod) einen Besuch ab.
5.Tag: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie heute leider wieder die Heimreise an.